
ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
zwigl geoconsult ist ein unabhängiges Gutachterbüro für Bodenschutz und Altlastensanierung. Mit langjähriger Erfahrung, Fachkompetenz und interdisziplinärer Zusammenarbeit schaffen wir verlässliche Grundlagen für Ihre Entscheidungen.

ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
Energieunternehmen, Mineralölkonzerne, Baufirmen, Kommunen und öffentliche Institutionen schätzen unsere qualitativ hochwertige, reibungslose und termingerechte Umsetzung der Projekte.

ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
Ökologische Verantwortung und Verbundenheit gegenüber der Natur bilden das Grundgerüst unseres Tuns. Unsere Expertise hilft dabei, die Qualität von Böden und Wasser zu bewerten und Maßnahmen zu entwickeln, um Umweltschäden zu minimieren.

ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
zwigl geoconsult ist ein unabhängiges Gutachterbüro für Bodenschutz und Altlastensanierung. Mit langjähriger Erfahrung, Fachkompetenz und interdisziplinärer Zusammenarbeit schaffen wir verlässliche Grundlagen für Ihre Entscheidungen.

ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
Energieunternehmen, Mineralölkonzerne, Baufirmen, Kommunen und öffentliche Institutionen schätzen unsere qualitativ hochwertige, reibungslose und termingerechte Umsetzung der Projekte.

ZWIGL GEOCONSULT –
GEOLOGEN FÜR UMWELT UND BAU
Ökologische Verantwortung und Verbundenheit gegenüber der Natur bilden das Grundgerüst unseres Tuns. Unsere Expertise hilft dabei, die Qualität von Böden und Wasser zu bewerten und Maßnahmen zu entwickeln, um Umweltschäden zu minimieren.
UNSERE LEISTUNGEN

Der Boden - ein Universum unter unseren Füßen.
Er ist Lebensgrundlage des Menschen, Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Schadstofffilter und Puffer für unseren Wasserkreislauf, Archiv der Natur- und Kulturgeschichte und unverzichtbare Grundlage der Land- und Forstwirtschaft.
Wir beraten, planen und begleiten.
- Fachliche Beratung und umsetzbare Planung und Ausschreibung von Bodenschutzmaßnahmen
- Erarbeitung von Bodenschutzkonzepten zum Erhalt oder der Wiederherstellung der natürlichen Bodenfunktionen
- Bodenkundliche Baubegleitung / Kontrolle während der Bauausführung
- Vorausschauende Planung zur Vermeidung von Qualitätseinbußen
- Begleitung von Rekultivierungsmaßnahmen und Bodenaufbau

Die Altlast – Fehler und Erbe der Vergangenheit.
Verändertes Umweltbewusstsein, angepasste Umweltgesetze und fortschrittliche Sanierungsmethoden ermöglichen heute Altlasten zu erkennen, sie zu beseitigen und sich offenen Auges auf die Zukunft vorzubereiten.
Wir erkennen, untersuchen und bewerten.
- Erkundung und Bewertung von Altlasten und Altstandorten
- Historische Recherchen, orientierende und Detailuntersuchungen nach BBodSchG
- Sanierungsuntersuchungen und Sanierungskonzepte
- Kostenschätzung und Sanierungsplanung
- Steuerung und Überwachung von Sanierungen
- Arbeitssicherheitspläne und Koordination nach DGUV 101-004 (ehem. BGR 128)
- Planung, Betreuung und Errichtung von Grundwassermessstellen
- Konzeption und Durchführung von Grundwassermonitorings

Alles Abfall oder was? Recycling und Wiederverwendung
Wenn bei Baumaßnahmen Boden und Bauschutt als Abfall anfällt, bieten Recycling und Wiederverwendung vielfältige Möglichkeiten, diese Materialien sinnvoll zu nutzen und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.
Wir konzeptionieren, begleiten und dokumentieren.
- Bodenmanagement als Grundlage für gesunde Ökosysteme
- Abfall-, Verwertungs- und Entsorgungskonzepte
- Probenahme nach LAGA PN98, Deklaration
- Abfallreduktion und abfallrechtliche Beratung
- Sanierungsüberwachung
- Entsorgungs- und Stoffstrommanagement
VON UNS BETREUTE PROJEKTE

Tankstelle Karlsruhe, Ausgleichsmaßnahmen Oberboden
Ausarbeitung Bodenschutzmanagementkonzept
mit Definition der bodenschützenden Randbedingungen nach DIN 19731, Festlegung der notwendigen Maßnahmen und Erstellung eines bodenkundlichen Ausführungsplans.
Bodenkundliche Baubegleitung (BBB)
- Abstimmung mit Fachbehörden und Baufirmen
- Situative Festlegungen im Baubetrieb gem. Bodenschutz-Managementkonzept
- Bestimmung der Umlagerungseignung und Einsatzgrenzen nach Feuchtegehalt

Umwelttechnische Beratung und Begleitung im Tankstellenbau
- Historische und Orientierende Altlastenuntersuchungen
- Beprobungen Boden, Grundwasser, Bodenluft
- Chemische Analysen
- Schutzgutbezogene Gefährdungsbeurteilungen
- Abfalltechnische Untersuchungen
- Handlungsempfehlungen

NBS Karlsruhe-Basel Rohbau Tunnel – Fachkraft für Abfall und Bodenschutz
- Ausarbeitung eines detaillierten Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes
- Abfallrechtliche Beratung und Überwachung
- Regelmäßige Probenahmen nach LAGA PN98, Abfallrechtliche Einstufungen
- Fachkraft für Bodenschutz

Fremdüberwachung BImSchG-Lager - Durmersheim
- Fremdüberwachung Abwurffläche Baufeld Nord und Lagerplatz Stürmlinger
- Abfallrechtliche Beratung und Überwachung
- Behördliche Abstimmungen

NBS Stuttgart-Ulm, Albaufstiegstunnel
Bodenkundliche Baubegleitung
- Ausarbeitung Bodenkundlicher Handlungs- und Detailkonzepte
- Bodenkundliche Baubegleitung (Abtrag / Umlagerung von ca. 250.000 m3 Boden)
- Durchführung von Schadstoffuntersuchungen in Straßennahbereichsböden
- Dokumentation zur Beweissicherung von Ober- und Unterboden in nicht dauerhaft genutzten Bereichen

NBS Stuttgart-Ulm, Albaufstiegstunnel
Fachkraft für Abfall & Bodenschutz
- Ausarbeitung eines detaillierten Verwertungs- und Entsorgungskonzeptes für 3,3 Mio. m3 Tunnelausbruch
- Abfallrechtliche Beratung und Überwachung
- Regelmäßige Probenahmen nach LAGA PN98, Abfallrechtliche Einstufungen

Gefahrverdachtsuntersuchungen (GVU)
- Untersuchungskonzepte
- Orientierende Altlastenuntersuchungen
- Bau von Grundwassermessstellen
- Pumpversuchsdurchführung
- Beprobungen Boden, Grundwasser, Bodenluft
- Chemische Analysen
- Schutzgutbezogene Gefährdungsbeurteilungen
- Altlastenbewertung gemäß Arbeitshilfe LUBW

Tankstellenbau: Untersuchungen, Beratung und Begleitung
- Historische und Orientierende Altlastenuntersuchungen
- Beprobungen Boden, Grundwasser, Bodenluft
- Chemische Analysen
- Schutzgutbezogene Gefährdungsbeurteilungen
- Abfalltechnische Untersuchungen
- Handlungsempfehlungen
- Um- und Rückbaubegleitung

Speläologische Beweissicherung Todtsburger Höhle – Mühlhausen i. T.
- Schadensaufnahme und -dokumentation
- Erstellung Höhlenplan, -grundriss
- Beweissicherungsbericht

Überarbeitung von 62 Altablagerungen
(Altfällen) auf Beweisniveau 0
- Ortsbegehungen mit Dokumentation
- Bewertung der Wirkungspfade
- Dateneingabe in das BAK
ÜBER MICH

Dipl.-Geol. Judith Zwigl
„Man kann die Punkte nicht verbinden, indem man nach vorne schaut; man kann sie nur verbinden, indem man rückwärts schaut. Du musst darauf vertrauen, dass sich die Punkte in deiner Zukunft irgendwie verbinden werden.“ – Steve Jobs
In über 20 Jahren Berufserfahrung habe ich gelernt, dass jede Situation und jede Herausforderung ein wertvoller Punkt auf meinem Lebensweg ist. Diese vielfältigen Erfahrungen haben meine Fähigkeiten geschärft und meinen beruflichen Horizont erweitert. Mein Werdegang spiegelt nicht nur meinen kontinuierlichen Lernprozess wider, sondern auch meine Leidenschaft für das, was ich tue.
Ich liebe es, meine Talente einzubringen im Einklang mit meinen Werten und mich persönlich weiterzuentwickeln. Mich begeistert die Natur in ihrer Schönheit und Artenvielfalt und ich bringe mich dafür ein, sie zu schützen. Gleichzeitig befeuert mich der Fortschritt der Menschheit und ich unterstütze durch mein Tun, beides zu ermöglichen. Fortschritt und Bewahrung.
Mein Thema ist der Schutz des Bodens in seiner Vielfalt, vorsorgend und nachsorgend, dadurch auch der Schutz und Erhalt des Menschen und der Tierwelt. Ich bin überzeugt, die Gesundheit des Menschen und die Gesundheit der Erde stehen in Wechselwirkung. Nachhaltigkeit ist die Basis für eine lebendige Gesellschaft, innovative Unternehmen sowie Mensch und Natur.
Unsere Motivation ist Ihre Zufriedenheit. Durch wertvolle Expertise und ein umfassendes Dienstleistungsangebot beraten wir Sie zuverlässig, professionell und lösungsorientiert. Mein Team und ich erarbeiten passende Strategien und Prozesse für die souveräne und nachhaltige Bewältigung Ihrer individuellen Herausforderungen.
Unser Ziel ist das Finden pragmatischer Lösungen für die Realisierung und den Erfolg Ihres Projektes ohne das ökologische Bewusstsein und, ohne ökonomische Gesichtspunkte aus den Augen zu verlieren. Wir pflegen dabei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer offenen Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen.
Unsere Intention ist es, die natürlichen Ressourcen und Ökosysteme zu erhalten und zu schützen. Wir unterstützen, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern, während gleichzeitig Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit berücksichtigt werden, Umweltgesetze und -vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Projekte und Aktivitäten im Einklang mit den geltenden Umweltschutzstandards durchgeführt werden.
Unsere Mission ist die Wertschätzung der Natur und der Erhalt der Umwelt als nachhaltige Lebensgrundlage für den Menschen. Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen als Grundlage unserer täglichen Arbeit, dabei setzen wir uns aktiv für den Schutz der Umwelt (Ziele 6, 11) und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen (Ziel 12) ein. Unsere Expertise hilft dabei, die Qualität von Boden und Wasser zu bewerten und Maßnahmen zu entwickeln, um Umweltschäden zu minimieren (Ziele 14, 15). Mit unserem Engagement für nachhaltiges Handeln und unsere Partnerschaften streben wir eine positive Veränderung für kommende Generationen an.